Casting Study: Hammerkappe
Der bei Drücken von 50 bis 125 psi betriebene Hammer der Firma Danair Aerosmith liefert bis zu 1.000 Hammerschläge pro Minute. Zu Beginn der Produktionsphase wurden bei der Fertigbearbeitung Gussporosität festgestellt und die Entlüftungsgitter aus Gusseisen gingen beim Betrieb oft zu Bruch. Durch die Umstellung auf die Legierung ZA-12 wurde vom Hersteller ein Teil mit größerer Zugfestigkeit als Eisen und frei von Porosität hergestellt. Zudem erhält man mit der Zinklegierung ein glatteres Gussteil, das sich besser anfühlt. Weniger Bearbeitungsschritte waren erforderlich und der Werkzeugverschleiß nahm ab. Die Kappe aus der Legierung ZA-12 führt zu niedrigeren Kosten sowie größere Zuverlässigkeit im Außenbereich. Durch das Gewicht und die Dichte der Legierung wird die Ermüdung durch Dämpfung des Hammerrückschlags verringert, wodurch Beschädigungen der Arbeitsflächen ausgeschaltet und die Ermüdung des Arbeiters auf ein Minimum reduziert wird.