Der medizinische Sektor ist ein hoch anspruchsvoller Nischenmarkt. Der Hauptvorteil von Zinkdruckguss bei diesem Produkt ist die hervorragende Oberflächenqualität.
Der Laser-Photokoagulator kommt bei der Behandlung von Augenkrankheiten, insbesondere bei der Behandlung von zerstörten Blutgefäßen im Auge, zum Einsatz. Bei solch einem empfindlichen und teuren Hightech-Werkzeug wird ein Gehäuse benötigt, das neben den...
Das Gussteil ist das Gehäuse einer Kamera, die im Mundinnenraum zum Einsatz kommt. Es zeichnet sich in Teilbereichen durch eine dünne Wandstärke aus. Die Oberfläche ist matt verchromt und laserbeschriftet. Sie weist einen Touch-free-Effekt auf – das heißt, im...
Diese zweiteilige Halterung wurde für ein wissenschaftliches Präzisions-Messgerät entwickelt. Beide Gussteile haben eine detaillierte Formgebung und erforderliche Toleranzen von +/-0,00025 Zoll. Extrudieren konnte hier nicht angewendet werden, da dieses Verfahren...
Dieses Teil, das ein spanend bearbeitetes Stahlteil ersetzt, erforderte sehr enge Toleranzen der Bohrungsdurchmesser und der Abstände zwischen den Bohrungen. Zinkdruckguss bot außerdem die erforderliche Langzeit-Maßhaltigkeit und ermöglichte den Guss dieser komplexen...
Die drei Teile dieser Konstruktion bilden eine Baugruppe, mit der sich die Dicke von Brillengläsern vor dem Randschleifen messen lässt.Der Rahmen stellt die Tasthebelführung in der Brillenglas-Bearbeitungsmaschine sicher. Dann wird die Kontur des Glases während des...
Dieses Produkt ist ein Segmentantrieb für die Bildplattentechnik in der Zahnmedizin. Durch ein komplexes, modernes und zukunftsweisendes Druckgussteil wird eine präzise und optimale Formkonstruktion ermöglicht, die den mechanischen Eigenschaften der...
Dieses Teil ist eine zentrale Trägereinheit zur Montage aller optischen, elektrischen und mechanischen Komponenten für in der Zahnmedizin verwendete Bildplattentechnik.In der Medizintechnik kommt Zink seit vielen Jahren zum Einsatz, dennoch ist dieser...