Das 3-teilige Bajonett XT -A wird zu einem kreisförmigen Teil zusammengebaut und mit einer Deckplatte versehen. Das Bauteil ist so konstruiert, dass es – zusammen mit einem Inlay-Kühlkörper – die von der eingebauten LED erzeugte Wärme (60-80°C) abführt....
Dieses Teil kommt bei einem Antriebssystem als Sonderabschirmung zur Gewährleistung einer guten Lüftung und einwandfreier Kühlung des Systems zum Einsatz. Die Gründe für die Wahl einer Zinklegierung sind die komplexe Formkonstruktion, die Anforderung an einen...
Zinkdruckguss bietet gegenüber Aluminium-Extrusion in diversen Kühlkörperanwendungen zahlreiche Vorteile. Kühlkörper aus Zinkdruckguss können als ein einzelnes Teil konstruiert werden und bieten größere Flexibilität in der Konstruktion bei geringeren Kosten. Einer der...
Die Schaltkästen für die Elektromotoren Minn Kota durchliefen mehrere Konstruktionsphasen, bevor Zinkdruckguss als der Werkstoff/das Verfahren der Wahl ausgewählt wurde. Ursprünglich bestanden die Kästen aus Aluminium-Sandguss und später aus Aluminiumdruckguss....
Durch die Verwendung von Warmkammer-Druckguss in der Produktion dieses Produktes erreichte Fos Nova SpA sowohl funktionell als auch ästhetisch hervorragende Ergebnisse und senkte gleichzeitig die Produktionskosten. Eine Besonderheit bei diesem Teil ist, dass der...
Durch die Verwendung von Warmkammer-Druckguss in der Produktion dieses Produktes erreichte Fos Nova SpA sowohl funktionell als auch ästhetisch hervorragende Ergebnisse und senkte gleichzeitig die Produktionskosten. Eine Besonderheit bei diesem Teil ist, dass der...